Entwickeln Sie eine Textmodus-Verwaltungsbibliothek zur Darstellung und Verwaltung von Text im Textmodus. Diese Bibliothek soll grundlegende Funktionen bereitstellen, um Zeichen darzustellen, den aktuellen Textindex zu verwalten, Zeilenumbrüche zu handhaben sowie Zeichen zu löschen.
Legen Sie zunächst das File text.s
an, für die Textdarstellung benötigen sie zudem die Bitmuster der Asciizeichen, die Sie hier finden.
Untersucht man im Anschluss das Programm mit dem Disassembler, kann man dort auch die Zeichen im Speicher erkennen:
text_printchar
r1
: ASCII-Wert des darzustellenden Zeichens.\n
) wird die entsprechende Funktion aufgerufen.text_inc_table_index
text_newline
text_del
text_current_index
Nutzung der globalen Variablen table_index
zur Verfolgung der aktuellen Position im Textmodus.
Verwenden Sie zudem die externen Symbole, bzw. Funktionen char_base
und textmode_get_tabentry
zur Zeichenverwaltung und Speicheradressierung.
zurück | Hauptmenü | weiter |